Zeltlager 2024

Tag 10 – Und Tschüsssssss!

Neun erlebnisreiche Tage liegen hinter uns – nun heißt es Abschied nehmen. Nachdem alle Klamotten gepackt, die Schlafsäcke eingerollt und die verloren geglaubten Dinge zugeordnet wurden, hieß es für die Teilnehmer ab nach Hause. Daraufhin haben die Betreuer noch alle Zelte und Materialien abgebaut und verstaut und dann hieß es auch für sie ab nach Hause.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die großartige Zeit im Zeltlager und hoffen allen Daheimgebliebenen mit diesem Blog ein bisschen Anteil an unserem Spaß gebracht zu haben!

Nun schlaft gut in euren Betten und freut euch auf das Nachtreffen. 

Auf Wiedersehen 😉

Das Zeltlagerteam 2024

Zeltlager 2024

Tag 9 – Zu Besuch bei den Cowboys

Am Morgen ging es für die Zeitreisenden in die Zeit des wilden Westen, um Luke zu finden. Dort angekommen wurden sie ein letztes Mal kreativ in Workshops und arbeiteten am Nachmittag an ihrer Strategie Luke zu finden. Nach dem Wortgottesdienst fanden sie abends Luke, schlugen die Banditen und reisten alle zusammen zurück in die Gegenwart. Danach feierten sie mit allen Wissenschaftlern die gefunden werden konnten ein großes Abschlussfest und erhielten Zeitreiseurkunden. 

Zeltlager 2024

Tag 8 – Auf den Spuren der Dinosaurier

Am morgen heuerte Amun ein Versteckspiel an. Die Kinder hatten dann die Aufgabe, die Betreuer auf dem Gelände wiederzufinden, damit sie die Zeitreise fortsetzen konnten. Nach dieser anstrengenden Suche reisten sie in die Stein- und Kreidezeit, um Fred zu finden und kühlten sich im Wasser ab. Daraufhin lernten sie typische Malerei kennen und tarnten sich vor den Dinos, in dem sie passende Masken anfertigten. Abends trafen sie dann auf Fred, der mit seinem Dino angeritten kam und noch einen Brief für seine Liebste hinterlässt, um dann mit in die Gegenwart zurückzureisen.


Um unsere verbliebene Zeit noch gemütlicher zu gestalten, ließen wir den Abend im mit dem Film „In einem Land vor unserer Zeit“ und reichlich Popcorn ausklingen.

Zeltlager 2024

Tag 7 – Die Suche des Verborgenen im Alten Ägypten

Heute ging die Reise ins alte Ägypten. Zunächst machten die Kinder sich in Workshops mit der Sprache, dem Schriftbild, und der Hitze in der Wüstengegend vertraut. Später wagten sie sich an das verrückte Labyrinth, um Amun zu finden.  Dieser war zunächst nicht auffindbar, aber mit einer kleinen Hilfestellung durch Hieroglyphen war es dann doch möglich ihn zu finden und zurück in die Gegenwart zu reisen.

Zeltlager 2024

Tag 5 – Die Zeit des Friedens

Am fünften Tag machten sich die Kinder auf die Suche nach Rosie und Resi und begaben dafür in die Zeit der 70er-Jahre. Dort erwartete sie das Spiel Jeopardy und nachmittags bastelten sie bunte und blumige Sachen, die typisch für die Zeit sind. Um die beiden dann aber zu überzeugen mit in die Gegenwart zu kommen, traten die Teilnehmer zu einer Partie Tic-Tac-Toe gegen sie an, was sie zur Rückreise überzeugte.

Zeltlager 2024

Tag 4 – Die Suche nach dem wahren König

Auf der Suche nach Jakob begaben sich die Zeitreisenden in die Antike. Um ihn zu finden, mussten sie den wahren König finden. So bereiteten sie alles für eine Messe vor und hielten diese ab. Den wahren König fanden sie dort, doch von Jakob war keine Spur.
Erst am Abend fand er den Weg und sie reisten zurück in die Gegenwart.
Doch hier endete der Tag noch nicht, die Zeitmaschine ging überraschen kaputt. Um die passenden Ersatzteile zu finden mussten die Kinder all ihren Mut zusammennehmen, um diese bei einer Nachtaktion zu suchen. Anschließend fielen alle müde in ihre Betten.

Zeltlager 2024

Tag 3 – Ab in die Zeit des Adels, der Ritter und des Handels!

Der Tag begann mit einer Reise ins Mittelalter, in der das Gebiet durch ein Geländespiel erforscht wurde. Später wurde erneut strategisch nach Sir Henry gesucht, bis zum Abend war die Suche aber erfolglos. Er wurde dann, aber von den Kindern mit Materialien für die Königskleidung angelockt und sie tanzten zusammen ein letztes Mal den Königstanz und reisten dann gemeinsam in die Gegenwart zurück.

Abgeschlossen wurde der Tag gemütlich am Lagerfeuer.

Zeltlager 2024

Tag 2 – Vom Chaos bis zur Seefahrt

Morgens ging es für die Teilnehmer in die Zeit des Urknalls, in der sie das Chaos durch das Chaosspiel beseitigten und wieder in die Gegenwart reisen konnten.
Nachmittags erzählten Einstein und Curie den Kindern, dass sie alle Wissenschaftler innerhalb von 9 Tagen finden müssen, da sie sonst verloren sind. So machten sie sich direkt auf den Weg zur Zeit der de Wikingern, um Finn zu retten. Damit die Flucht gelingt mussten die Kinder in Workshops kreativ werden und die Wikinger austricksen.

Zeltlager 2024

Tag 1 – Ankunft am Ort von Raum und Zeit

Nach einer kurzen Busfahrt erreichten die Kinder den Zeltplatz. Sie richteten ihre Schlafplätze ein, lernten sich gegenseitig kennen und besichtigten nach einer Stärkung das Gelände. Nachmittags traffen sie dann das erste Mal auf die Wissenschaftler Einstein und Madame Curie, die an ihrer Zeitmaschine herumhantierten. Erst abends erfuhren die Kinder, dass 10 Wissenschaftler in der Zeit verloren gingen, die sie nun mithilfe der reparierten Zeitmaschine suchen werden.

Zeltlager 2024

Willkommen beim diesjährigen Zeltlagerblog!

Vom 10. Juli – 19.Juli 2024 findet wieder das Zeltlager des Pastoralverbundes Stockkämpen für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren auf dem alten Klostergelände in Hardehausen bei Warburg statt.

Auf diesem Blog versuchen wir Sie, sofern es die Zeit zulässt, über alles, was die Zeit über im Zeltlager passiert, immer auf dem neusten Stand zu halten. Sie können gespannt sein, was wir Betreuer für die Kinder unter dem diesjährigen Motto „Die Zeitreisenden vom Hardehausener Zeltplatz“ vorbereitet haben und mit ihnen erleben werden.

Bis zum ersten offiziellen Blogbeitrag aus dem Zeltlager!

Das Zeltlagerteam 2024

Zeltlager 2023

Tag 10 – Und Tschüss!

Neun trainingsreiche Tage liegen hinter uns – nun heißt es Abschied nehmen. Nachdem alle Klamotten gepackt, die Schlafsäcke eingerollt und die verloren geglaubten Dinge zugeordnet wurden, hieß es für die Teilnehmer ab nach Hause. Daraufhin haben die Betreuer noch alle Zelte und Materialien abgebaut und verstaut und dann hieß es auch für sie ab nach Hause.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer für die großartige Zeit im Zeltlager und hoffen allen Daheimgebliebenen mit diesem Blog ein bisschen Anteil an unserem Spaß gebracht zu haben!

Nun schlaft gut in euren Betten und freut euch auf das Nachtreffen. Auf Wiedersehen 😉

Zeltlager 2023

Tag 9- Der Tag der Entscheidung

Nach 8 Tagen der Vorbereitung war er gekommen, der Tag der Entscheidung. Um diesen Tag zu meistern, arbeiteten die Forscher noch einmal hart an sich, in dem sie sich einer Dschungelprüfung stellten, um nach einer wohlverdienten Pause auch noch an ihrer Strategie zu arbeiten.
Am Abend machten sich die jungen Forscher, nachdem sie die Schatzkarte von der gefangenen Arrumina zusammengesetzt hatten, auf die Suche nach dem Schatz.
Als sie am Fundort angekommen waren, wartete die entflohene Papageiendame auf sie.
Von ihrem großen Fund kauften sie den Dschungel und jeder erhielt ein Anteil und eine wohlverdiente Dschungelurkunde. Um das zu Feiern gab es eine rauschende Party auf dem Zeltplatz, die mit einer gemeinsamen Polonäse zum Zähneputzen endete.

Zeltlager 2023

Tag 8- Das Dschungelabendteuer

Heute wurden wir mit stürmischem Wetter geweckt, weshalb wir unseren Vormittag mit dem Mafiaspiel spontan in die Anlage des Klosters verschieben mussten.  
Nachmittags widmeten sich die Teilnehmer, neben einer Geburtstagsfeier, einigen Workshops und hatten die Möglichkeit erneut das Wasser zu erkunden.

Um unsere verbliebene Zeit noch gemütlicher zu gestalten, ließen wir den Abend im „Dschungelkino“ mit dem Film „das Dschungelbuch“ und reichlich Popcorn ausklingen.

Zeltlager 2023

Tag 7- Die Kultur des Dschungels

Der heutige Tag begann für einige der Kinder mit der Gelegenheit Brot zu backen und in der Zwischenzeit arbeiteten die übrigen an einigen Workshops zur Dschungelkultur. Am Nachmittag stellten sich die Kinder dem Fantasyspiel, wobei nicht nur körperliches Geschick, sondern auch geistige Stärke gefragt waren. Der Tag endete gemütlich mit Liedern und dem selbst gebackenem Brot am Lagerfeuer.