Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 10 – Auf Wiedersehen, Märchenwald!

Heute hieß es: Tasche packen, Schlafsäcke einrollen und die letzten verloren geglaubten Sachen zusammensuchen.

Anschließend stand dann der schwere Abschied an. Abschied vom Zeltlager, den Betreuern und dem Märchenwald.

Während die Kinder die Heimreise angetreten haben und zu Hause ins Bett gefallen sind, haben die Teamer mit der Unterstützung einiger freiwilliger Helfer alles abgebaut und wieder in Richtung Pastoralverbund geschaffen.

Wir bedanken uns bei allen Kindern für ein tolles Zeltlager und hoffen allen Daheimgebliebenen mit diesem Blog ein bisschen Anteil an unserem Spaß gebracht zu haben!
Wir fallen dann jetzt mal ins Bett – Gute Nacht!

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 9 – „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute glücklich und zufrieden im Märchenwald.“

Es ist geschafft, mit den Bremer Stadtmusikanten wurden auch die letzten Figuren vom Fluch der bösen Hexe befreit. Dennoch ist die Hexe weiterhin für die Märchengestalten eine Bedrohung – und so konnten wir die Figuren ja nicht alleine lassen!

Während wir die Hexe ablenkten, indem wir uns mit den verschiedensten Märchen nochmal auseinandersetzten, gingen die Zwerge auf eine Mission, um das Rezept für einen Trank aus dem Buch der Hexe zu stehlen.

Nach dem Wortgottesdienst erschienen die Zwerge und brachten ein tolles Rezept mit: ein Trank, der böse Personen in gute verwandelt! Und so konnten wir alle gemeinsam – mit der guten Hexe – ein schönes Abschlussfest feiern.

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 8 – „Ich gehe nach Bremen und werde dort Stadtmusikant, geh mit und lass dich auch bei der Musik annehmen.“

Passend zu den Bremer Stadtmusikanten stand der heutige Tag ganz im Zeichen des Talentabends. Alleine, zu zweit oder in einer größeren Gruppe übten die Kinder den Tag über fleißig, um sich gegenseitig am Abend ihre Talente zu präsentieren! Dabei wurden die Vorbereitungen durch einen Besuch im Schwimmbad kurz unterbrochen – wobei auch hier einige Talente zum Vorschein kamen.

Nach einer gelungenen Präsentation aller Darbietungen, einschließlich einer Märchenaufführung seitens der Betreuer, folgte die Disco 😉 und anschließend der dringend benötigte Schlaf!

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 7 – „Es soll aber kein Tod sein, sondern ein hundertjähriger tiefer Schlaf, in welchen die Königstochter fällt.“

Wie kann man am besten Dornröschen nachempfinden, als Morgens auszuschlafen?!

Nach einem gemütlichen Start in den Tag wurde der restliche Morgen damit verbracht Steckenpferde zu basteln – denn jeder gute Prinz braucht schließlich ein Pferd. Nachmittags musst dann natürlich das Reiten auf den Pferden geübt werden, um die Prinzessin schließlich wieder zum Leben zu erwecken.

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 6 – „Lass mir nur ein Paar Stiefel machen, dass ich ausgehen und mich unter den Leuten sehen lassen kann, dann soll dir bald geholfen sein.“

Wie der gestiefelte Kater zogen wir heute unsere Stiefel an und begaben uns auf ein Abenteuer außerhalb des Märchenwaldes! Während die einen den Tagesausflug nutzten, um Bogenschießen zu lernen, kletterten die anderen fleißig die Wände hinauf. Am Nachmittag folgten dann rasante Fahrten auf der Sommerrodelbahn!

Den ereignisreichen und anstrengenden Tag ließen wir mit einem gemeinsamen Grillfest ausklingen.

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 4 – „Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land?“

Heute waren die Zwerge noch aufgeregter als sonst – aber immerhin ging es auch um ihre Freundin Schneewittchen!

So wurden heute alle Kinder durch selbst gebastelte Zipfelmützen auch zu Zwergen. Zusätzlich wurden Spiegel gebastelt oder die Messe für den Nachmittag vorbereitet.

Für die Messe besuchte uns Pastor Krischer und so feierten wir gemeinsam eine Messe und schauten uns gemeinsam an, wie der Apfel Adam, Eva und Schneewitchen verbindet.

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 3 – „Wer knuspert an meinem Häuschen?“ „Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“

Heute wurden fleißig Knusperhäuschen gebaut – und vielleicht auch die ein oder andere Süßigkeit gegessen – denn heute ging es um Hänsel und Gretel! Zusätzlich konnte der Kreativität beim Streichholzschachteltheater oder Leporello freien Lauf gelassen werden.

Am Nachmittag folgten wir dann Hänsels Spuren bei einer Schnitzeljagd und holten so schließlich die Beiden zurück ins Leben.

Gerade als wir schlafen gehen wollten, stand plötzlich Rumpelstilzchen vor uns! Im Dunklen machten wir uns in Gruppen auf den Weg an verschiedene Stationen, um seine Rätsel zu lösen. Am Ende hatten wir insgesamt 49 Rätselteile gelöst und konnten müde ins Bett fallen.

Blogbeiträge, Zeltlager 2018

Tag 2 – „So glücklich wie ich, rief er aus, gibt es keinen Menschen unter der Sonne.“

Der Tag startete mit viel Trubel! Die 7 Zwerge kamen heute morgen völlig aufgelöst zu uns und erzählten, dass heute Nacht die böse Hexe viele der Märchenfiguren in Stein verwandelt hat! Die Zwerge konnten fliehen und brauchen nun unsere Hilfe. Gemeinsam müssen wir nun versuchen, die Figuren wieder zu befreien.

Indem wir Sachen aus dem Leben desjenigen, der versteinert ist, unternehmen oder nachbauen, können wir den Fluch von ihm nehmen.

Um Hans im Glück zu befreien, haben wir heute Spiele zum Thema Geld und Tauschen gespielt. Am Abend besuchte uns dann ein glücklicher und lebendiger Hans – Hans im Glück 😉

Zeltlager 2018

Tag 1: Willkommen im Märchenwald!

Wir haben den Pastoralverbund verlassen und haben uns auf eine spannende Reise in den Märchenwald begeben. Zuerst wurden die Zelte bezogen, da hieß es: Luftmatratzen aufpumpen, Schlafsäcke ausrollen und Taschen drapieren.

Anschließend stand das Kennenlernen auf dem Programm – zuerst das Gelände, dann die Regeln und schließlich sich gegenseitig.

Abends war es dann endlich soweit und wir bekamen Besuch von verschiedenen Gestalten aus den Märchen. Sie hießen uns herzlich Willkommen, aber warnten uns auch vor der bösen Hexe…